SV-Waldwimmersbach

SV Waldwimmersbach

 

[table id=5 /]

Gaumenschmaus vom Feinsten im Clubhaus des SVW

Mit prominenter Unterstützung von Heinz, Carola und Ulf Liebich gab es am vergangenen Sonntag das 1.Rumpsteakessen im Clubhaus des SV Waldwimmersbach. Rasch füllte sich das Selbige, in der Küche frittierten Gitta Brauch und Heike Christ supi Pommes, Renate Zapf und Ursula Schupp richteten Salate und Familie Liebich verteilte liebevoll die zubereiteten Rumpsteaks mit selbstkreierter Soße auf die Teller, welche wiederum von Anna Lena und Ute Gärtner unter die Leute gebracht wurden. An der Theke füllten Jörg Bürgermeister und Werner Schmitz die Bier – und Weingläser, um auch diese unter die Anwesenden zu bringen.

 

 

In einer „kurzen“ Rede dankte der Ehrenvorsitzende Willi Zapf allen Helfern und dem Organisationsteam um Ursula Schupp und Steffen Seifarth, freute sich über die riesige Resonanz im Clubhaus und verkündete, das dies die ersten „Euros“ sind, welche für die Kunstrasendecke auf dem Hartplatz in Waldwimmersbach genutzt werden sollen.

Nach hartem Training fanden sich noch zahlreiche aktive Fußballer unserer Spielgemeinschaft, welche am Mittag noch in Lobenfeld trainiert haben, im Clubhaus ein und ließen sich ihr Essen schmecken.

 

 

Wir, die Vorstandschaft des SV Waldwimmersbach, bedanken uns nicht nur bei den Helfern, sondern auch bei Ihnen, unseren zahlreichen Gästen. Wir hoffen, dass wir mit diesem ersten Event dieser Art eine neue Tradition im Clubhaus des SV Waldwimmersbach anbieten können.

Mit dem Vierbandenturnier vom 08.-10.03.2019 steht das nächste Event in den Startlöchern, seien Sie unser Gast beim Hallenbudenzauber in der Maienbachhalle Lobenfeld, neben leckeren selbstgebackenen Kuchen wird es auch dort viele kleinere und größere Leckereien für Groß und Klein geben. Nebenbei gibt es noch Fußball der Nachwuchskicker, aber auch der „älteren Herren“, welche das Fußballspielen und die dazugehörige Geselligkeit nicht verlernt haben. Wir freuen uns auf EUCH.

 

@ STS

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert