SV Waldwimmersbach

SV Waldwimmersbach

Kurze außerordentliche Mitgliederversammlung setzte Zeichen für die Zukunft

Am vergangenen Freitag eröffnete der 1.Vorstand die außerordentliche Mitgliederversammlung und stellt die satzungsgemäße Einladung in den Amtsblättern, aber auch auf der Homepage des Vereins fest. Zu Beginn der Sitzung waren 17 Mitglieder (unter Anderem Bürgermeister Edgar Knecht) und ein Gast der Rhein-Neckar-Zeitung anwesend, die Mitgliederversammlung war damit stimmberechtigt. Die Tagesordnung, welche durch die Coronasituation auf den einen wichtigen Punkt beschränkt war, wurde von der Versammlung einstimmig genehmigt.

In kurzen Worten ging der 1.Vorstand auf die Notwendigkeit der Platzumgestaltung vom Tennefeld zum Kleinkunstrasenplatz incl Beachvolleyballanlage ein. Er stellt dabei in den Vordergrund das es sich bei der Vorstellung um die Gleiche ging, wie bei der Bewerbung für das LEADER – Förderprogramm. Dieser Antrag wurde erstmals im Dezember 2019 gestellt und nach zwei weiteren Anträgen wurde im 3.Anlauf ein nicht unwesentlicher Anteil zugesichert, der es möglich macht, das Vorhaben zu starten. Mit der Vorstellung des Gesamtprojektes ging man auch auf die Finanzierung des Projektes ein. Neben Eigenmitteln wird es zusätzlich Unterstützung durch die Gemeinde und den geplanten Vorsteuerabzug geben. Gespräche mit der Dietmar-Hopp-Stiftung hat es auch gegeben, Ergebnisse sind noch nicht vorhanden. Um zunächst die Kosten zu komplettieren, stimmte die außerordentliche Mitgliederversammlung einstimmig über einen Kredit ab. Mit diesem einstimmigen Votum steht dem Bau des Kunstrasensportfeldes inclusive des Beachvolleyballfeldes (ein Wunsch aus dem Gemeindeentwicklungsprogramm) auf dem Sportgelände des SV Waldwimmersbach nichts mehr im Wege.

Der 1.Vorstand dankte den Mitgliedern für das Votum, aber auch der Gemeinde Lobbach nicht nur für die finanzielle Unterstützung, sondern auch für die großartige Hilfestellung bei der Planung und Umsetzung des Projektes.

@ STS

Schreibe einen Kommentar