SG-SV Lobbach

SG-SV Lobbach

Nun ist es offiziell, nach einem außerordentlichen Verbandstag am vergangenen Samstag, wird die Saison 2019/20 offiziell beendet. Dafür sprachen sich 94% der virtuell Anwesenden aus. ¾ der Teilnehmer sprachen sich ebenfalls für die sportliche Wertung der Saison (Meister über Quotenregelung / keine sportlichen Absteiger) aus. Ein Vorschlag, die Mannschaften auf Relegationsplätzen auch die Möglichkeit zu geben, sportlich sich für die höhere Liga zu qualifizieren, wurde von 63% der Teilnehmer abgelehnt.

Im Einzelnen wird es so sein, dass die SG Horrenberg in der kommenden Saison 2020/21 in die Landesliga aufsteigt, die SG Viktoria Mauer und der VfB Rauenberg neu in die Kreisliga kommen, selbige Kreisliga wird dann in der nächsten Runde mit 16 Mannschaften spielen.

Die freien Plätze für die A-Klasse werden in der neuen Saison von den Mannschaften

FC Rot 2, SG HD-Kirchheim 2 und dem TSV Gauangelloch vervollständigt. Die Staffelstärke wird bei 17 Mannschaften liegen.

In die B-Klasse werden der SV Moosbrunn, den FT Kirchheim 2 und die SG Tairnbach aufsteigen, Staffelstärke hier liegt bei 16 Mannschaften.

In den C-Klassen hängt die Staffelstärke von den angemeldeten Mannschaften ab.

Für unsere beiden Mannschaften bedeutet es, dass wir (vermutlich ab 01.09.2020) unsere erste Mannschaft weiter in der Kreisliga und unsere zweite Mannschaft in der C-Klasse wiedersehen.

Das Kreispokalfinale zwischen der SG Horrenberg und dem TSV Rettigheim soll nach Möglichkeit noch gespielt werden.

Ein Blick in die Jugend, auch dort ist die Runde nun offiziell beendet. Glückwunsch an unsere A-Jugend, welche sich nun auch offiziell Meister nennen darf, Glückwunsch an die Trainer Patrick Münkel, Timo Fischer, Sebastian Gramm und Andre Münkel, sowie den Orgachef Wolfgang Edinger der immer dafür sorgte das alle gut versorgt wurden und die Mannschaftskasse ein paar Einnahmen verzeichnen konnte. Glückwunsch an alle unsere A-Junioren Jungs aus beiden Teams!!

Zum Schluss wünschen wir Euch allen zunächst ein „bleibt gesund“, aber auch einen schönen Sommer, der vielleicht mal etwas anders läuft als geplant.

Natürlich noch ein Dankeschön an die Helfer im Vorder – aber auch im Hintergrund, um unsere beiden Vereine am Laufen zu halten.

Steffen Seifarth

Schreibe einen Kommentar