SV Waldwimmersbach
Heinzelmännchen im 90.Jahr des Bestehens auf der Sportanlage gesichtet
Seit dem Wochenende ist das Projekt Außengelände beim SVW um ein paar Farbtupfer reicher. Waren die Bänke des Sportgeländes vorher grau /giftgrün und teilweise sehr defekt, gibt es das jetzt neu und repariert in den SVW Farben rot und weiß. Der Spielplatz erstrahlt ebenfalls im neuen Glanz, so dass sicher auch bei den hoffentlich bald wieder auch kleinsten Zuschauern auf der Sportanlage keine Langweile aufkommt.
Im Namen der Vorstandschaft und natürlich ganz besonders in meinem Namen bedanke ich mich herzlich bei Wolfgang Walter, Ulrich Wagner, Christian Dick, Max Mühlbach, Nico Belfiore, Ricardo Belfiore, Nils Ohlhauser, Daniel Frey, Adrian Steinbrenner und Dietmar Wagner für die Unterstützung beim Restaurieren und Streichen der Bänke und des Spielplatzes und bei den Sponsoren, die Teile finanziell unterstützt haben.
Vielen Dank und ein kräftiges Sport frei
Steffen
SG-SV Lobbach
Seit dem letzten Wochenende hat uns der bezahlte Fußball wieder! Immerhin (wenn auch sehr umstritten!). Geisterspiele heißt das Zauberwort, damit unsere Profivereine wenigstens ihre TV Einnahmen bekommen.
Was machen aber die Amateurvereine, was machen unsere beiden Vereine?
Nach Absprache der drei Landesverbände hier in Baden-Württemberg wird aller Voraussicht nach, der Meister per Quote ermittelt und die Saison zum 30.06.2020 beendet. Dies bedarf aber noch der offiziellen Bestätigung in den einzelnen Landesverbänden.
So kann man vielleicht auch der SG Horrenberg zum Aufstieg in die Landesliga gratulieren, auch der SG Mauer zum Aufstieg in die Kreisliga, aber auch unseren Nachbarn vom SV Moosbrunn, welche sich dann Meister (wenn auch nicht mit dem Kribbeln vor dem nächsten Spiel und der gebührenden Meisterfeier danach) nennen dürfen.
Auch unsere A-Jugend wird dann sicher zum Meister ihrer Klasse gehören, Glückwunsch an die Jungs um Patrick Münkel und Timo Fischer. Möglicherweise sehen wir dann 10 dieser Jungs nächste Saison 2020/21 (wenn alles „Coronafrei bleibt ab ca. dem 01.09.2020) in den Seniorenkadern unserer Spielgemeinschaft wieder.
Was ist sonst noch passiert in beiden Vereinen, der SV Waldwimmersbach nutzte die freie Zeit, um zu seinem 90.Geburtstag wenigstens Teile seines Clubhauses, aber auch des Freigeländes „farblich“ zu putzen, nachdem die 90 Jahr – Feier aktuell leider auf unbestimmte Zeit verschoben ist. Die Lobenfelder Kollegen mussten leider auch ihre beliebten Ortsmeisterschaften absagen, auch das Klosterfest wird es ja nach den Bestimmungen in diesem Jahr leider nicht geben.
In diesem Sinne wünsche ich allen fußballbegeiserten Fans ein „HALTET DURCH“ und ein „BLEIBT GESUND“..