10.Vierbandenturnier

Das 10.Vierbandenturnier ist Geschichte – Auf ein Neues im Jubiläumsjahr 2020

Der Erfinder des Turniers Thomas Meuter saß genüsslich am Sonntag als „Opa“ in der Halle und sein erfundenes Turnier, welches er vor 10 Jahren aus der Taufe hob, fand am letzten Wochenende seine Fortsetzung. Insgesamt 80 Mannschaften hatten sich angemeldet, letztens Endes konnten 75 Mannschaften an drei Tagen in den unterschiedlichsten Turnieren und Spielfesten in der Maienbachhalle Lobenfeld kicken.

Den Anfang gab es am Freitagnachmittag (08.03.2019), pünktlich 16.00Uhr gab Turnierleiter Steffen Seifarth den Ball frei zur ersten Begegnung im E-Jugendturnier, an dem 12 Mannschaften (3 Gruppen a 4 Mannschaften) teilnahmen. Nach der Zwischenrunde spielten der VfB Leimen und der FC Hirschhorn das kleine Finale, was die Leimener gewannen. Das Finale zwischen der SpVgg Neckarsteinach und dem FV Nussloch brachte dann noch einmal alles, was das Wort hergab, es ging auf und ab, 9 Minuten Powerfußball (nach 3,5h Spielzeit), 6 Tore, drei auf jeder Seite und die Entscheidung musste im 15m – Schießen erfolgen, hier hatten die Nusslocher die etwas besseren Nerven und das etwas bessere Ende für sich und gewann am Ende mit 5:4 nach 15m – Schießen.

Nur eine halbe Stunde später, pünktlich 20.40Uhr, gab es den Startschuss für das Alte Herren Turnier, an dem 8 Mannschaften teilnahmen, der SC Siegelsbach musste kurzfristig krankheitsbedingt absagen. Die 8 Team zeigten in ihren Spielen, dass sie nicht von ihrem Können eingebüßt hatten und nachdem jeder gegen jeden in den Gruppenspielen kickte, qualifizierten sich in der Gruppe A neben dem Gastgeber, unserem SV Waldwimmersbach, auch der 1.FC Dilsberg, sowie in der Gruppe B der TSV Helmstadt und die SG Waibstadt für das Halbfinale. Das erste Halbfinale bestritten der TSV Helmstadt und unser SV Waldwimmersbach, nach spannenden 10 Minuten stand es 2:0 für unsere Jungs und damit ging es als erste Mannschaft ins Finale. Im zweiten Halbfinale behielt der 1.FC Dilsberg knapp mit 3:2 über die SG Waibstadt die Oberhand und so war das Nachbarschaftsduell im Finale perfekt. Das Spiel um Platz drei endete mit einem 7:3 – Sieg der Waibstädter über die Helmstädter. Das Finale wurde dann doch zu einer deutlichen Angelegenheit, der Gastgeber, unser SV Waldwimmersbach, gewann jederzeit ungefährdet sein Endspiel, am Ende stand ein 6:2 – Sieg zu Buche. So konnte der Veranstalter Steffen Seifarth den Siegerpokal und eine kleine Beigabe dem Teamkapitän Stefan Bahr überreichen. Natürlich gingen auch die anderen Platzierten nicht ganz leer aus und so gab es rundum zufriedene Gesichter.

Am Samstag (09.03.2019) war dann zunächst Bambinizeit angesagt, hier war pünktlich 09.30Uhr Anpfiff des ersten Spieles. Neben sieben anderen Vereinen war hier auch der Gastgeber mit von der Partie, welche von Ersatztrainer Manuel Dietl betreut wurden (einen ausführlichen Rückblick gibt es in der nächsten Ausgabe des Amtsblattes). Natürlich wurde auch von den anderen Vereinen glänzender Bambinifußball geboten, so dass einen eigentlich nicht bange sein sollte, dass es kein Amateurfußball mehr in dieser Breite gibt. Die besten Teams im Vormittagsspielfest kamen aus Walldorf und Neckarbischofsheim.

 

Zur Mittagszeit gab es ab 12.30Uhr das erste von 2 F-Jugend – Spielfesten, hier waren neben einer Mannschaft der SG Lobbach (trainiert von Björn Wallstab) weitere 8 Mannschaften am Start, hier war das Turnier sehr ausgeglichen und keiner konnte ohne Niederlage das Feld verlassen.

Ab 15.15Uhr gab es das zweite F-Jugend – Spielfest mit weiteren 6 Mannschaften (unter anderem auch mit einer Truppe unserer SG Lobbach) mit teilweise sehr spannenden Duellen, 70 Tore konnten hier von den anwesenden Fans bejubelt werden. Viele Spiele gingen am Ende sehr knapp aus, was auch sehr für die Ausgeglichenheit des Teilnehmerfeldes sprach.

 

Der Sonntag (10.03.2019) begann ebenfalls mit den kleinsten Kickern mit 8 Mannschaften und dem in den Eingangszeilen erwähnten Gründungsvater. In 16 Spielen gab es vom begeisterten Publikum 117 Treffer zu bejubeln, auf das Konto der einheimischen Kicker (neben Manuel Dietl hier auch Darek Biernat Ersatz-Trainer) kamen dabei 11 Treffer. Einziges Team ohne Niederlage an diesem Sonntagvormittag war die SpVgg Neckargemünd.

Das nächste Bambini – Spielfest mit weiteren 8 Mannschaften begann um die Mittagszeit, unter anderem hier zu Gast der „Zweitligist“ vom SV Sandhausen. Kurioserweise war das Spielfest sehr viel dramatischer, wer das Spiel der Sandhäuser und der Rohrbacher Kinder verpasst hat, dem ist sicher etwas entgangen. Es waren sechsjährige Kinder, das Spiel wog auf und ab und am Ende hatten die TSG-ler aus Rohrbach zum Entsetzen der Sandhäuser Trainer die Oberhand.

 

Pünktlich 15.30Uhr startete das D-Jugendturnier mit 8 Mannschaften. Nach teils sehenswerten Vorrundenspielen (u.a. mit einer aus Schöneck angereisten Truppe der SG Mauer/Lobbach), standen in der Gruppe A der VfB Leimen als Erster (damit qualifizieret fürs Finale) und der Gastgeber, die SG Mauer/Lobbach (qualifiziert fürs Spiel um Platz 3) – wobei beide Mannschaften am Ende EIN Tor trennte – und in der Gruppe B der TSV Reichartshausen (Gruppenerster) und der VfB St.Leon (Gruppenzweiter) in den Finalspielen, wobei es auch hier nur ein Tor Unterschied gab, fest. Das kleine Finale entschieden dann die Jungs von Trainer Adrian Steinbrenner (SG Mauer/Lobbach) mit 7:1 gegen den VfB St.Leon. Das Finale wurde dann zu einer klaren Angelegenheit für die Leimener Jungs, welche den TSV Reichartshausen klar mit 13:0 besiegten und hintenraus mit einer „Tanzeinlage“ brillierten.

 

Bleibt mir nur zum Schluss Danke zu sagen an all die vielen (!!) Helfer die dazu beigetragen haben, dass es nicht nur für die Kinder, welche im Käfig kickten, ein Highlight war, die vielen strahlenden Augen bei Kids, aber auch bei Zuschauern entschädigen dann doch für die viele Zeit und Mühe, das Turnier zu organisieren und durchzuführen. Daher allen nochmals VIELEN HERZLICHEN DANK an alle Konditoren, allen Helfern bei den einzelnen Diensten, meinen lieben Kollegen beim Hornbach, der Turnierleitung und Schiedsrichtern Tim Edinger, Lukas Strobl, Nils Sprengart, Fabian Herth, Eric Jungmann, Jan Winnewisser und Janis Edinger an den drei Tagen für ihre tolle Unterstützung, aber auch Dank an Wolfgang Edinger, welcher wieder die Grundgerüste der Spielpläne erstellte.

 

Nächstes Jahr feiert der SV Waldwimmersbach seinen 90. … Schaun wir mal, was geht?

STS

 

Schreibe einen Kommentar